Diese Website www.villaverderesort.com (nachfolgend „Website“ genannt) verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Daher beabsichtigt Villaverde srl (im Folgenden „das Unternehmen“) als Inhaber der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, Sie angemessen über die Tools auf der Website zu informieren, wie sie verwendet werden und wie sie zu verwalten sind, auch zum Zweck ihrer Deaktivierung.
Diese Cookie-Richtlinie (im Folgenden „Cookie-Richtlinie“) ergänzt die vom Unternehmen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten („DSGVO“.) bereitgestellte Datenschutzrichtlinie, die Sie entweder über hier klicken oder den Link unten auf jeder Seite der Website selbst einsehen können.
Die Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf das Gerät des Nutzers heruntergeladen werden. Bei jedem weiteren Besuch werden Cookies auf die ursprüngliche Website umgeleitet (First-Party-Cookies) oder auf externe Domains oder Parteien umgeleitet (Third-Party-Cookies).
Die Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um die Präferenzen auf der besuchten Website zu speichern, um eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, um sich die Lieblingsseiten zu merken, um die Benutzerfreundlichkeit im Allgemeinen zu verbessern und um sicherzustellen, dass die online angezeigten Werbeinhalte gezielter auf den Benutzer und seine Interessen ausgerichtet sind.
Je nach Dauer können Cookies temporär sein, wenn sie ablaufen oder gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird, oder persistente Cookies, die ein längeres Verfallsdatum haben.
Wie bereits erwähnt, können Cookies First-Party sein, wenn sie in direktem Zusammenhang mit der Website-Domäne und somit mit dem Unternehmen stehen oder Third-Party, wenn sie direkt von Dritten gesetzt und für die von ihnen definierten Zwecke und in der von ihnen festgelegten Weise verwendet werden. Third-Party-Cookies werden daher notwendigerweise von einer externen Partei installiert, immer als „Third-Party“ definiert und nicht von der Website verwaltet.
Hinsichtlich der Art der Cookies gibt es verschiedene Arten von Cookies:
Technische Cookies sind solche, die verwendet werden, um das Surfen durchzuführen oder einen vom Benutzer angeforderten Dienst zu erbringen. Technische Cookies werden nicht für weitere Zwecke verwendet und werden in der Regel direkt vom Inhaber oder Betreiber der Website installiert. Im Gegenzug können technische Cookies aufgeschlüsselt werden:
Diese werden verwendet, um Profile für einzelne Benutzer zu erstellen und um Werbebotschaften entsprechend ihrer Präferenzen beim Surfen im Internet zu versenden.
Schließlich können Cookies als essentiell oder nicht essentiell eingestuft werden.
Die wesentlichen Cookies sind solche, die nur verwendet werden, um Ihnen die korrekte Navigation und die problemlose Nutzung der Website zu ermöglichen. Wesentliche Cookies sind technische Browsing-Cookies und technische Funktions-Cookies. Aufgrund ihrer Art, die für die korrekte Nutzung der Website erforderlich ist, ist Ihre vorherige Zustimmung für die Installation solcher Cookies nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass eine fehlende Installation dies verhindern oder in jedem Fall das ordnungsgemäße Funktionieren der Website behindern und deren korrekte Nutzung verhindern kann.
Nicht essentielle Cookies sind dagegen solche, die nicht unter die Definition von essentiellen Cookies fallen, wie sie beispielsweise zur Analyse des Nutzerverhaltens auf einer Website oder zur Erstellung von Profilen verwendet werden.
Für die Verwendung solcher Cookies ist Ihre vorherige Zustimmung erforderlich.
Die Nichtzustimmung nicht notwendiger Cookies beeinträchtigt in keiner Weise den reibungslosen Betrieb der Website und verhindert nur die Aktivitäten, für die die einzelnen Cookies verantwortlich sind.
Ihre Einwilligung wird jedes Mal ausdrücklich erklärt, nachdem Sie die kurzen Informationen in dem speziellen Banner gelesen haben, das sofort bei der ersten Öffnung der Website selbst erscheint - und im Falle der Nichterteilung der Einwilligung bei jedem weiteren Zugriff - klicken Sie auf den Akzeptanzbutton.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über das Panel im Abschnitt „Auf dieser Website installierte Cookies und deren Zweck“ und durch Befolgen der Anweisungen im Abschnitt "Verwaltung von Cookies" widerrufen können.
Nachfolgend werden die Details der Cookies auf dieser Website aufgeführt.
Für Cookies von Drittanbietern enthält der nächste Abschnitt eine Liste von Drittanbietern, die Links zu den Informationen des externen Anbieters und alle anderen Informationen enthält, die Ihnen helfen, diese wissentlich zu verwalten.
Wesentliche Cookies
Technische Browsing-Cookies sind solche, die nur dazu dienen, das normale Browsen und die Nutzung der Website zu gewährleisten. Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet. Die Installation dieser Cookies bedarf keiner vorherigen Zustimmung durch den Nutzer.
First party | Dauer |
PHPSESSID | Sitzung |
cookie_accepted | 365 Tage |
cookie_analytics | 365 Tage |
cookie_profiling | 365 Tage |
Nicht wesentliche Cookies
Die analytischen technischen Cookies werden verwendet, um Informationen in zusammengefasster und anonymer Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch auf der Website zu sammeln. Die First-Party-Cookies sind für das Funktionieren von Google Analytics notwendig und haben keinen eigenständigen Wert.
First party (siehe unten aufgeführte Referenzen) |
Dauer |
_ga | 2 Jahre |
_gid | 24 Stunden |
Nicht wesentlich
Profiling-Cookies werden verwendet, um Nutzerprofile zu erstellen und Werbebotschaften entsprechend den Präferenzen des Nutzers beim Surfen im Internet zu versenden.
Third party (iehe unten aufgeführte Referenzen) |
|
Google Analytics Facebook Pixel |
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Third-Party-Cookies, die ihre eigenen Cookies über die Website installieren, zusammen mit einem Hinweis auf ihre Datenschutzrichtlinien, auf die wir Sie verweisen möchten.
Wir erinnern Sie daran, dass diese Personen selbstständige Inhaber der Verarbeitung von Daten sind, die durch die von ihnen verwendeten Cookies gesammelt werden, und dass sie daher auf die in den jeweiligen Informationen angegebene Weise verwaltet und deaktiviert werden können.
Die Website verwendet Cookies von Google Inc. (im Folgenden „Google“), besser bekannt als „Google Analytics“; daher werden Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um eine statistische Analyse der Nutzung der Website in zusammengefasster Form zu ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Daten werden von Google gespeichert, wie in den Informationen unter folgendem Link erläutert: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Um die Datenschutzbestimmungen von Google als Inhaber der Daten im Zusammenhang mit dem Google Analytics-Dienst einzusehen, können Sie auf den folgenden Link zugreifen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Die allgemeinen Google-Datenschutzbestimmungen können Sie hingegen über den folgenden Link einsehen https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Um Ihre Privatsphäre so streng wie möglich zu gewährleisten, hat das Unternehmen dafür gesorgt die Anonymisierung von IP durchzuführen. Google Analytics wird Ihre IP-Adresse daher anonymisieren, sobald dies technisch möglich ist.
Der Eigentümer hat auch die von Google zur Verfügung gestellten Bedingungen für die Verarbeitung von Google-Anzeigen in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen akzeptiert und die Möglichkeit der Weitergabe von Daten an Dritte durch bestimmte Einstellungen eingeschränkt.
Infolgedessen wurden die Werbe- und Datenaustauschoptionen von Google nicht aktiviert und Google Analytics wurde nicht mit zusätzlichen Diensten verknüpft.
Über den folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de können Sie jedoch das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren. In diesem Fall werden keine Informationen an Google Analytics gesendet.
Die Website verwendet Profiling-Cookies von Facebook Inc. ("Facebook").
Die durch den Cookie erzeugten Daten werden von Facebook gespeichert, welches der unabhängige Datenverantwortliche für seinen Dienst ist, wie in den Informationen erklärt, die durch den Zugriff auf den folgenden Link verfügbar sind: https://www.facebook.com/help/cookies
Sie können Cookies von Ihrem Browser ablehnen oder deaktivieren und alle Cookies löschen, die derzeit auf Ihrem Terminal gespeichert sind, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern.
Bitte beachten Sie, dass eine Änderung der Cookie-Einstellungen Ihres Browsers dazu führen kann, dass Sie die Funktionen der Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Wenn Sie die Berechtigung von Cookies ändern möchten, müssen Sie die bereits in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, die ansonsten nicht gelöscht werden.
Jeder Browser hat seine eigenen Verfahren zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen.
Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können.
Für weitere Informationen oder Überprüfungen der aktualisierten Anweisungen für Ihre Version, besuchen Sie bitte die Seite mit den entsprechenden Links: https://support.microsoft.com/de-de/products/windows?os=windows-10
Für weitere Informationen oder um die aktualisierten Anweisungen für Ihre Version zu überprüfen, besuchen Sie die entsprechende Seite, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Für weitere Informationen oder um die aktualisierten Anweisungen für Ihre Version zu überprüfen, besuchen Sie die entsprechende Seite, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Für weitere Informationen oder um die aktualisierten Anweisungen für Ihre Version zu überprüfen, besuchen Sie die entsprechende Seite, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://support.apple.com/de-de/safari
Für weitere Informationen oder um die aktualisierten Anweisungen für Ihre Version zu überprüfen, besuchen Sie die entsprechende Seite, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://support.apple.com/de-de/HT201265
Für weitere Informationen oder um die aktualisierten Anweisungen für Ihre Version zu überprüfen, besuchen Sie die entsprechende Seite, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites:
https://www.youronlinechoices.eu/it
https://www.allaboutcookies.org
https://www.cookiechoices.org
https://www.garanteprivacy.it
Um Ihren maximalen Schutz zu gewährleisten, wenn Sie Zweifel an dieser Cookie-Richtlinie haben oder damit nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte vor der Nutzung dieser Website Cookies mithilfe der Anweisungen im Abschnitt „Verwalten von Cookies“ und kontaktieren Sie uns per E-Mail unter der folgenden Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.